Die Ursachen und die Tragweite des Insektensterbens in der Schweiz müssen umgehend aufgezeigt werden, damit rasch wirksame Massnahmen folgen.
Hier geht es zur offiziellen Petitionswebseite www.insektensterben.ch
Die Ursachen und die Tragweite des Insektensterbens in der Schweiz müssen umgehend aufgezeigt werden, damit rasch wirksame Massnahmen folgen.
Hier geht es zur offiziellen Petitionswebseite www.insektensterben.ch
Vom 27. - 29. September 2018 findet in Amriswil der 90. Kongress deutschsprachiger Imker statt.
Weitere Infos sind hier zu finden:
Imkerkongress
Auf Antrag von Slowenien haben die Vereinten Nationen im Dezember 2017 den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Jedes Jahr soll nun der 20. Mai weltweit dazu genutzt werden, um der Bevölkerung die Bedeutung der Bienen und anderer Bestäuber ins Bewusstsein zu rufen und konkrete Aktionen zum Schutz der Insekten durchzuführen.
Durch die Betriebsprüfung vom 05.05.2018 wurde mir die Berechtigung zum Bezug des Qualitätssiegels apisuisse vollumfänglich erteilt.
Das Honig-Qualitätssiegel von apisuisse widerspiegelt die heute anzuwendende, gute imkerliche Praxis.
Bienen und mehr sagt Danke!
Dieses Jahr lässt der Frühling auf sich warten. Noch immer ist mit Schnee zu rechnen und die Vegetation ist spärlich.
Doch die ersten Frühblüher lassen hoffen...